Produktbeschreibung
Breeze in The Hearts, Bloom in The World <überarbeitete Ausgabe>
- Sonate für Posaune und Klavier
von Keiko TAKASHIMA
"Breeze in The Hearts, Bloom in The World" ist eine Sonate für Posaune und Klavier, die vom Posaunisten Takenori Yoshikawa in Auftrag gegeben wurde und im Juli 2010 bei Herrn Yoshikawas Rezital mit Iku Miwa am Klavier uraufgeführt wurde. Herr Yoshikawa hatte mich gebeten, ein kühnes und lebhaftes Stück zu komponieren, was mich nach reiflicher Überlegung dazu veranlasste, diese Sonate mit vier Sätzen zu schreiben.
In der Originalausgabe lag die Belastung der Aufführung aufgrund des erhöhten Interesses des Posaunisten am Stück etwas zu stark auf der Posaune, und infolgedessen wurde das Stück schwer spielbar. In dieser überarbeiteten Ausgabe habe ich das Gleichgewicht zwischen Posaune und Klavier neu austariert, während die Länge des Stücks beibehalten wurde, damit die Musik effektiver aufgeführt werden kann.
<Anmerkungen zur Aufführung>
I. Die Wiederholungen der sanften Melodie in der Einleitung sollten so gespielt werden, dass sie aus der Ferne zu hören ist, während das Thema, das danach erscheint, majestätisch und mutig klingen sollte.
II. Nostalgia - Obwohl dieser Satz in einer Moll-Tonart steht, versucht die Musik, ein Gefühl der Nostalgie statt der Trauer darzustellen. Trotz seines langsamen Dreivierteltakts stellen Sie bitte sicher, dass die Musik leise voranschreitet, ohne ins Stocken zu geraten.
III. Serenade - In diesem Satz sollte die Melodie der Posaune einen sanften und lebhaften Rhythmus haben, ähnlich dem Cello in einem Streicherensemble. Artikulieren Sie die Melodie schön mit Anmut und Bewegung und lassen Sie sie niemals zu schwer werden.
IV. Das Thema in diesem Satz hat ein ähnliches Gefühl wie das im ersten Satz, ist aber leichter. Halten Sie ein Tempo, das nicht zu schnell ist, und halten Sie die Musik in Bewegung. Im Coda-Abschnitt ab F taucht der Eröffnungsteil des ersten Themas von Zeit zu Zeit auf, während das Stück seinem Ende zugeht. Halten Sie bitte ein konstantes Tempo bei, während Sie die Noten laut und resonant artikulieren.
Der Klavierpart enthält im gesamten Stück viele Abschnitte, die einen tiefen, orchestralen Klang erfordern. Der Pianist sollte diese Passagen sorgfältig aus der Partitur lesen und die Posaune so gut wie möglich unterstützen.
Das Wort "fuka" im japanischen Titel "Fuka Sanrei" bezieht sich auf die Blumen, die blühen, wenn der Wind zwischen zwei Menschen weht und verschiedene Begegnungen zwischen ihnen hervorruft. Ich hoffe, dass dieses Stück farbenfrohe Blumen in den Herzen aller zum Blühen bringen wird, die es aufführen und ihm zuhören.
März 2023, Keiko Takashima
- Besetzung: Posaunensolo (Pos./Kl. )
- Dauer: 17'0
- Schwierigkeitsgrad: 5
- Veröffentlichung: 2023/05/24
- Produkt-ID: FME-0313
Weitere Werke dieses Komponisten
Dieses Produkt wurde von einem Mitglied von ArrangeMe entwickelt, Hal Leonards globaler Self-Publishing-Community unabhängiger Komponisten, Arrangeure und Songwriter. ArrangeMe ermöglicht die Veröffentlichung einzigartiger Arrangements von beliebten Titeln und Originalkompositionen aus einer Vielzahl von Stimmen und Hintergründen.