Chopin: Prélude in E Minor, Opus 28 No. 4 for Piano (as played by Martha Argerich) (arr. Flavio Regis Cunha) von Frédéric Chopin and Martha Argerich Noten zum Klavier solo bei Sheet Music Direct
Anmelden
1244937
Chopin: Prélude in E Minor, Opus 28 No. 4 for Piano (as played by Martha Argerich) (arr. Flavio Regis Cunha) Digitale Noten
Abdeckung für "Chopin: Prélude in E Minor, Opus 28 No. 4 for Piano (as played by Martha Argerich) (arr. Flavio Regis Cunha)" von Frédéric Chopin and Martha Argerich PASS

Chopin: Prélude in E Minor, Opus 28 No. 4 for Piano (as played by Martha Argerich) (arr. Flavio Regis Cunha)
von Frédéric Chopin and Martha Argerich Klavier solo - Digitale Noten

£4.99
Steuern/MwSt wird im Warenkorb kalkuliert.
Kostenloser Zugang mit Testversion. £9.99/Monat danach. Jederzeit kündbar.
Der Kauf von Chopin: Prélude in E Minor, Opus 28 No. 4 for Piano (as played by Martha Argerich) (arr. Flavio Regis Cunha) beinhaltet:
PDF der offiziellen Verlagsausgabe (druckbar)
Zugang von jedem Gerät, auch von der Gratis APP

Dieser Artikel hat keinen Anspruch auf PASS-Rabatt.

Audiovorschau

Video Vorschau

Produkt-Details


Produktbeschreibung

Prélude Op. 28, Nr. 4 von Frédéric Chopin wird von vielen als eines der bekanntesten Chopin-Préludes angesehen. Hans von Bülow nannte das Prélude aufgrund seines Gefühls der Verzweiflung Erstickung. Tatsächlich ist Chopins letzte dynamische Anweisung in diesem Stück smorzando, was verlöschend bedeutet. Doch das Prélude könnte einst einen Titel gehabt haben. Laut George Sands Tochter Solange, die während der Entstehung der Préludes mit dem Komponisten im Kloster auf Mallorca wohnte: Meine Mutter gab jedem von Chopins wunderbaren Préludes einen Titel; diese Titel sind auf einer Partitur erhalten geblieben, die er uns schenkte. Diese betitelte Partitur ist verschollen. Doch Solange notierte die Namen der Préludes, offenbar ohne sie den Prélude-Nummern zuzuordnen. Es wird angenommen, dass der Titel Quelles larmes au fond du cloître humide? (Welche Tränen (werden vergossen) aus den Tiefen des feuchten Klosters?) zum Prélude Nr. 4 gehört. Auf Chopins Wunsch wurde das Stück bei seiner eigenen Beerdigung von Franz Liszt auf einer Orgel gespielt, zusammen mit Mozarts Requiem. Das Stück ist nur eine Seite lang (in dieser Ausgabe sind es 2 Seiten) und verwendet eine absteigende Melodielinie. Die Melodie beginnt mit der Dominante H und arbeitet sich zur Tonika E vor, doch auf halbem Weg durch das Stück wird die absteigende Linie unterbrochen und die Melodie beginnt von Neuem. Erst in den letzten Takten löst sich die Melodie in der Tonika auf und durchläuft eine Akkordfolge hin zum beruhigenden und befriedigenden e-Moll-Akkord. Leichte Mittelstufe. Format: Konzertformat, 9 x 12 Zoll. 4 Seiten.

Dieses Produkt wurde von einem Mitglied von ArrangeMe entwickelt, Hal Leonards globaler Self-Publishing-Community unabhängiger Komponisten, Arrangeure und Songwriter. ArrangeMe ermöglicht die Veröffentlichung einzigartiger Arrangements von beliebten Titeln und Originalkompositionen aus einer Vielzahl von Stimmen und Hintergründen.